Nachdem unsere Hunde nun zum 2. Mal das Oberteil von unsrem schwedischen Kuechensofa abgeknickt hatten ( Holzsteckverbindung ), war es nun an der Zeit fuer etwas Stabileres.
Das Sofa steht eigentlich die ganze Zeit mit dem Ruecken zur Wand, ein Paar Lochbleche hätten es also eigentlich völlig getan...meinte jedenfalls meine Frau.......
![](/templates/core/images/smilies/shock.gif)
Möglich........aber nicht wenn man einen Hobbyschmied im Haus hat!!!
![](/templates/core/images/smilies/biggrin.gif)
Material: 20 x 6 mm Flacheisen
Design: orientiert sich grob an der Oberkante der Verzierung
Heiss gemeisselt
Frei geformt
Oberfläche mit Kugelhammer leicht strukturiert
Oberflächenbehandlung: Leinöl, eingebrannt
Im Nachhinein hätte es vielleicht eindrucksvoller und stimmiger ausgesehen, wenn ich den mittleren Beschlag aus 40 mm Flacheisen gemacht und im Design den Durchbruechen im Sofa angepasst hätte anstatt der Oberkante.
Freue mich immer ueber konstruktive Kritik - Fehler im Design, technische Ausfuehrung, einfach alles.
Nur so kann ich mich auf Dauer verbessern!
Schöne Gruesse,
Elmar
![Kuechensofa_1.jpg](http://storage.yooco-static.de/storage/s5/e/7/1/3769439/image/Kuechensofa_1.jpg)
![Kuechensofa_2.jpg](http://storage.yooco-static.de/storage/s5/e/7/1/3769439/image/Kuechensofa_2.jpg)
![Kuechensofa_3.jpg](http://storage.yooco-static.de/storage/s5/e/7/1/3769439/image/Kuechensofa_3.jpg)
![Kuechensofa_4.jpg](http://storage.yooco-static.de/storage/s5/e/7/1/3769439/image/Kuechensofa_4.jpg)