Hi zusammen!
@Lutz:
Ja! Sowieso wenn irgendein Handwerker nicht weiter kommt und kurz vor dem verzweifeln steht, kommt ein Schmied daher und macht ihm mal eben einen Knoten ins Werkzeug!
Kommt immer gut!
![](/templates/core/images/smilies/lol.gif)
@Pit:
Schlüsselweite 18 (und andere Seite 19).
Gehärtet hab ich ihn nicht, da ich ehrlich gesagt dann doch nicht glaube, dass er ihn nochmal benutzen wird.
![](/templates/core/images/smilies/rolleyes.gif)
@Klausi:
Es ist knapp, das stimmt. Aber nichts was man nicht hinkriegen würde.
Einfach einen alten Schlüssel suchen. Den mittleren Teil ausschmieden, aber schön als Flachmaterial! Rund oder Vierkant sieht nicht aus. Und dann ein bisschen fädeln.
Normalerweise schaffe ich es in einen Rundstahl (z.B. 10mm) in einer Hitze einen Knoten zu schmieden. Bei so einem Schlüssel braucht man ein paar mehr aber eigentlich gehts gut.
Gruß
Willi
Zuletzt bearbeitet: 23. November 2014 um 20:31,
Wilhelm Weyer