Hab heute ein Dreibein für Ronja geschmiedet. Dabei hab ich mal ein paar kleine Bilder gemacht, damit man Schritt für Schritt sieht, wie man so ein Dreibein machen kann. Natürlich gibts noch andere Wege, aber dieser hat sich für mich als der bisher praktikabstle herausgestellt.
Nach dem Zuschnitt des Materials (bei mir 8x8x1100mm Vierkantmaterial) wird erstmal aufgeteilt und angezeichnet. Danach kalt im Schraubstock mit dem Windeisen die Torsionen gemacht. Anschließend ausrichten überm Amboss.

Anschließend die Enden flachgeschmiedet, gemeißelt, aufgebogen und ausgestreckt, sowie zu einem Krallenfuß gebogen.

Anschließend wird aus 25ger Vierkant der Haken geschmiedet. Dazu zuerst Material absetzten und dann zu einem Rundzapfen ausschmieden. Dieser hier hat d=10mm.

Nach dem Anpassen etwas mehr Material abschroten und den Haken schmieden:

Anschließend an die Füße Ösen mit 10mm Anschmieden und auf den Zapfen anpassen. Einige passende Beilagscheiben entzinken und Schwarzbrennen, und zwischen die Füße legen.

Den Zapfen noch passig Zusägen und vernieten, fertig.

Je nach Wunsch noch Oberflächenbeschichtung anbringen (Schwarzbrennen/Bienenwachs/Ölen etc.)
Wie ihr seht braucht es keine besonderen Werkzeuge. Alles lässt sich mit einer Bügelsäge, Feuer, Hammer, Amboss (inkl. Abschrot, evtl Spitzhörnchen), Schmiedeschraubstock und Windeisen herstellen.
Viele Grüße,
Alex