hier mal etwas verspätet eine Blume die ich am Ostermontag geschmiedet habe. Als Orientierung dienten die Narzissen aus dem Vorgarten, die zumindestens bei uns auch Osterglocken genannt werden.
Die Blume an sich ist aus 4 verschiedenen Teilen zusammen gesetzt. Hier mal die grobe Vorgehensweise:
-Einen 15er Rundstab angestaucht als Keim-Dingsda in der Mitte der Blüte.
-Dann aus einem 30er Rundstab unterm Federhammer eine runde Platte mit rund 80mm Durchmesser geschmiedet (2-3mm dick).
-Die Platte gelocht und von hinten über das angestauchte Keim-Dings (den 15er Rundstab) gestülpt.
-Am Übergang zwischen Platte und Stab dann ein bisschen feuerverschweißt.
-Abgeschrotet und kurz hinter der Blüte auf etwa 12mm Rund abgesetzt.
-Dann einen 12er Rundstab als Stiel angeschweißt.
-Danach einen Streifen 1,5mm Blech etwas zurecht geschnitten und ein bisschen behauen.
-Diesen Streifen dann einfach um den Stiel gewickelt und verschweißt.
-Zu guter letzt alles noch ein bisschen in Form gebogen und fertig!
Was haltet ihr davon?
![CIMG0949.jpg](http://storage.yooco.de/storage/s5/c/e/2/1823830/image/CIMG0949.jpg)
![CIMG0950.jpg](http://storage.yooco.de/storage/s5/c/e/2/1823830/image/CIMG0950.jpg)
![CIMG0951.jpg](http://storage.yooco.de/storage/s5/c/e/2/1823830/image/CIMG0951.jpg)
Hier sieht man die Naht zwischen Platte und Rundstab:
![CIMG0952.jpg](http://storage.yooco.de/storage/s5/c/e/2/1823830/image/CIMG0952.jpg)
Hier das Keim-Dings in der Mitte der Blüte:
![CIMG0953.jpg](http://storage.yooco.de/storage/s5/c/e/2/1823830/image/CIMG0953.jpg)
Gruß
Willi