Meine ersten Schmiedeversuche habe ich an diesem Wochenende machen können. Dabei hatte ich noch einige Probleme mit der selbst gebauten Holzkohle-Esse. Die Esse ist eine aus vier Stahlblechen zusammengeschweisste Schale, die mit Schamottsteinen ausgekleidet wurde. Seitlich sind vier Löcher, durch die die Luft eines Staubsaugermotors (in der Holzkiste) geblasen wird. Der Feuerraum kann durch die Herausnahme des hinteren Steines vergrössert werden. Hier ein Bild:
![WP_0003594.jpg](http://storage.yooco-static.de/storage/s5/1/e/6/3301345/image/WP_0003594.jpg)
nun zu meinen Problemen:
Die seitlich eingeblasene Luft erreicht die Mitte nicht, obwohl sie von beiden Seiten zugeführt wird (Breite des Feuerraumes ca. 250mm). Dadurch entstehen nur zwei heisse Punkte ganz am Rand aussen. Ein gezieltes erwärmen eines Rundstabes (d=10mm, L=100mm) in der Mitte des Stabes war nicht möglich.
Habt ihr Ideen oder Änderungsvorschläge?
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Gruss Philipp