nach nunmehr 14 Jahren Aufbaurackerei bin ich endlich fertig mit der Hammerschmiede.
Ich habe heute zum letzten mal das große Tor aufgeschoben und die langwierigste Suchaktion beendet.
Er ist da: Tiefspannschraubstock, Bj. 1920; 250 KG; parallel spannend, aus Guss mit Grundplatte, ein Monstrum. Ich hab so einen noch nie gesehen. Er hat 2 x Hochwasser abbekommen, ist aber noch top in Schuss.
Happy, Jaaaaaaa,
![](/templates/core/images/smilies/biggrin.gif)
Da ich nach 10 Lufthämmern, Pressen und und und nun echt Schluss mit der Sammelei mache, sende ich heute Abend noch einen sehr schönen Kontakt zu einer voll eingerichteten ( außer eben der Tiefspannschrabstock ) Schmiede in Nordsachsen mit Lufthammer und allem, die ihr gern "plündern" könnt.
Ich sende da eine Inventarliste, Bilder und die Tel. Nr. des Verkäufers.
Nur soviel, es steht ein echter Jupp/Hartmann 40 kg, Bj. 1942 drin, der Original Hammer der Reparaturschiffe der dt. U-Boot Flotte des WK II, mit Papieren, es war ein Messekauf auf der Leipziger Messe 1942.
Der Meister ist vor 3 Jahren gestorben, die Witwe und ein ehemaliger Geselle räumen jetzt aus.
![7.jpg](http://storage.yooco-static.de/storage/s5/f/0/5/1948814/image/7.jpg)