Ich muss mich für die geweckten Hoffnungen etwas entschuldigen. Wie ich heute erfahren habe, werden die Erzversuche modifizerit, d.h. mit quarz gemischt und dann zermahlen. Desweiteren ist das rote Eisenerz bereits aufgebraucht. Deshalb werde ich vorerst wahrscheinlich kein reines EE mehr in die hand bekommen. Ich ärger mich wirklich, dass ich euch erst heiß gemacht habe und dem Ganzen jetzt einen Dämpfer geben muss. Ich werde mich aber bemühen, jeden Brocken aufzusammeln und für die Leute, die mich jetzt schon angeschrieben haben, zur Seite zu legen. Es wird nur wahrscheinlich etwas dauern, bis da etwas zusammenkommt.
Torzdem habe ich für alle ein paar Bilder gemacht:
Hier das schwarze Eisenerz

Hier das rote Erz:

Und einmal eine kleine 200 kg Kiste mit schwarzem Gold

Ich habe auch eine Röntgenflureszensanalyse, allerdings wurde mir gesagt, dass diese keinen Sauerstoff aufzeichnen kann. Deshalb finden sich dort nur Si, Fe, und ein paar andere Elemente. Komischerweise hat mir die gleiche Quelle, die die RFA gemacht hat, auch gesagt, dass es sich bei dem schwarzen Erz um Hämatit handeln soll, obwohl das magnetisch ist und halt schwarz. Ein bisschen Hämatit wird auch drin sein, aber die Hauptfraktion sieht für mich schwer nach Magnetit aus. Die Analyse spricht jedenfalls von einem Fe (NICHT FexOy) GEhalt von über 60%, das wird denke ich eine ganz gute Ausbeute geben.
Die Analyse kommt noch, muss eben schnell ein JPG draus machen. OK das wärs. Zur Erklärung der Tabelle: Wir wollten eventuell vorhandenen Quarz mithilfe einer Magnettrennung entfernen. Daher die Drei unterschiedlichen Probenbezeichnungen. Das hat auch nur zum Teil geklappt, da sich herausgestelle hat (in REM Ausnahmen asehr gut zu sehen), dass Quarzteilchen auch in den eigentlichen Eisenoxidpartikeln eingewachsen waren. Diese sind dann nicht herausgetrennt worden. Das Erz, so wie es in der Kiste liegt, ist die blaue Fraktion.
Wer interesse am kompletten Datensatz hat, der kann sich ja einfach bei mir melden oder mir verraten, wie ich excel files hier anhjängen kann ;).
