Ich möchte hier in diesem Thema besonders auf die Neueinsteiger eingehen. Ihr sollt hier erfahren, wie ihr euch in der Anfangszeit eure Materialen und Werkzeuge beschaffen könnt.
Zu aller erst das was ihr nicht hören wollt: Man kann sich NICHT innerhalb kurzer Zeit mit wenig Aufwand und wenig Geld eine tolle Schmiedeausrüstung zulegen. NEIN das geht nicht. Findet euch damit ab, ich habs auch erst nicht wahrhaben wollen :)
Es gibt jedoch Wege, wie ihr mit einger Zeit und ein bisschen Aufwand und Geld euch eine Ausrüstung zulegt, mit der ihr schon schön Schmieden könnt.
Erstmal eine Übersicht was ihr alles Benötigt:
1. Amboss
2. Schmiedeesse
3. Hammer
4. Material
5. Schutzausrüstung
6. Ambition und Interesse
Letzteres kann ich euch nicht geben, das müsst ihr selbst zeigen. Ich beginne nun von ganz oben.
Als erstes braucht Ihr mal einen Amboss. Ein Amboss ist ein großer Metallklumpen auf dem Ihr arbeitet. Wichtig hierbei ist, dass er hart ist, und groß genug. Wenn ihr einen Amboss sucht, schaut auf Ebay (Fingerweg von dort angebotenen Gussambossen) bzw. Kleinanzeigen, lest in der Zeitung die Kleinanzeigen, fragt euch in eurem Dorf rum. Jedes Dorf hatte früher seinen Dorfschmied, die haben auch noch viele Beziehungen zu anderen und können euch da sicher was beschaffen. Falls ihr nicht das Geld habt könnt ihr es euch auch Einfacher machen. Geht in den Baumarkt und kauft euch einen groooßen Vorschlaghammer. Entfernt den Stiel, besorgt euch einen großen Holzklotz und bohrt Löcher rein. Stemmt die Löcher so aus, dass der Vorschlaghammer mit der Finne (dem spitzeren ende) hineinpasst. Schon habt ihr einen kleinen Amboss auf dem ihr Arbeiten könnt. Ihr könnt den Vorschlaghammer auch noch bearbeiten, mit der Flex zuschleifen. Schleift euch eine Scharfe Kannte rein, rundet eine Ecke schön rund ab, so könnt ihr so ziemlich alles Schmieden was ihr auch auf einem Normalen Amboss schmieden könnt.
Ebenfalls braucht ihr eine Schmiedeesse bzw. eine Feuerstelle wo ihr euren Stahl erhitzt. Ihr könnt euch selber eine Esse bauen, aus Lehm, Ziegeln und Schamottsteinen und nem Föhn. Oder ihr kuckt euch wieder in Ebay, Kleinanzeigen usw. um. Ihr könnt euch auch eine Gasesse selber bauen, Anleitungen dazu gibts hier im Forum viele. Nutzt die Suchfunktion und lest ein bisschen :)
Hämmer sollten nicht so schwer zu besorgen sein, ihr kommt im grunde am Anfang auch mit 2 stück leicht aus. Einen Schwereren (so ca. 1,5/2 Kg) und einem Leichteren (800gr). Besorgt euch normale Schlosserhämmer. Ihr könnt euch auch einen Kugelhammer besorgen, die Kugel ist für so manches Werkstück von vorteil.
Material bekommt ihr am Besten auf dem nächsten Schrottplatz/Wertstoffhof... Fragt nach, sagt was ihr damit anstellen wollt, trinkt ne Tasse Kaffe mit denen oder spendiert ihnen nen Kasten Bier, die kennen unseren Schlag schon
![](/templates/core/images/smilies/biggrin.gif)
Kommen wir zu etwas wichtigem, der Schutzausrüstung. Besorgt euch Schweißerhandschuhe mit Stulpe, die sind normalerweise komplett aus Leder (ihr müsst nicht immer welche Tragen, ich trag zum Beispiel an der Hammerhand nie einen Handschu, aber ab und zu braucht man sie schon). SCHUTZBRILLE ist ein muss als Ausrüstungsgegenstand, Zunder macht sich nicht gut in den Augen. Es schmieden zwar viele auch ohne Schutzbrille, (ich auch ab und zu) dennoch ist gehe ICH das Risiko ein, ob ihr das macht müsst ihr selbst bestimmen. Besorgt euch Gehörschutz, vorallem wenn ihr einen Klingenden Amboss habt. Ohropax (die stöpsel zum reinstecken) gehen gut, ihr könnt aber auch ne Mickimaus kaufen. Eine Lederschürze ist nicht so wichtig, ihr solltet aber lange Hosen (am besten mit schlag der über die Schuhe geht) und festes Schuhwerk (am besten mit Stahlkappen) kaufen da ihr mit schweren Werkzeugen rumhantiert.
Ich hoffe ich konnte euch Tipps vermitteln und euch einen Einstieg in das Schmiedehobby gewähren. Ausrüstung ist wie Erfahrung, sie kommt mit der Zeit. Aber man muss auch nicht die tollsten Werkzeuge haben um Schmuckstücke zu zaubern :)
Viele Grüße,
Alex