Leider hab ich von so feinen Meißelarbeiten absolut KEINE Ahnung! Was für Meißel bräuchte ich? Im Video heißt es, dass ein "großer" und ein "kleiner" verwendet wurde. Aber welche Art ist es denn genau, bzw. wie sieht die Spitze des Meißels aus und wie ist er geschliffen? Selber herstellen ist ja kein Problem - Federstahl hab ich massig!
Das Material für den Prägestempel würde ich erst einmal normalisieren, bevor es "losgeht". Wenn die Prägung gut gelungen ist, wird er wieder gehärtet und kurz angelassen. Mehr muss ich doch nicht tun, um den Stahl vorzubereiten, oder?
Ich weiß, dass der Edgar hier auch aktiv ist und hätte ihn auch gerne direkt gefragt, aber leider war er wohl schon länger nicht mehr online.

Grüße von der Weser
Jan