Hallo Leute,
Danke erstmal für die positiven Aussagen und die Kritiken!
Step by step:
@Kläus Wenn du anschließend aufdornst ja, klar! Allerdings finde ich es immer schwierig oder eher aufwändig mit dem Dorn bei beiden Stücken den passenden Durchmesser hinzubekommen (ausser der Dorn ist eben für diese Größe abgestimmt). Hier hast du halt 8mm, und das sind halt auch 8mm. 8 Deshalb, da ich meist meine Nieten selbst mache aus eben 8mm Baustahl rund. Geht am schnellsten meiner Meinung nach. Aber erlaubt ist ja was funktioniert ;)
@Jpostlma
Schlüssiges Argument! Hatte zuerst an den Formaspekt gedacht (schlüssiger Absatz usw.) aber sicher, zu wenig Material am Übergang und beim ersten Schlag machts klirr! Also: Beibehalten ;) Danke!
@DerSchlosser
Vielen Dank, das mit dem Absatz siehe oben ;)
Auch vielen Dank für die Kritik, bisher ist mir dies zwar Aufgefallen, aber ich habe nicht weiter darüber nachgedacht, bzw. das diese Form diesen Effekt erbringt nicht gewusst. Lutz hat das ja bereits schön ausgeführt, beim nächsten werde ich das auf jedenfall miteinbauen!
@ Lutz
Danke für die Info, ich werds beherzigen!
Das mit dem Konisch ist immer so eine Sache. Was ich daran nicht mag das man immer von beiden Seiten einarbeiten muss um ein gleichmäßiges Loch zu bekommen. Deshalb auch hier die Zylindrische Form, einmal durch und das Loch passt. Was dann im Endeffekt besser ist wird sich sicherlich zeigen. Das mit dem Wärmeziehen könnte wirklich ein Probelm darstellen, wird sich wohl in der Praxis herausstellen. Einen kurzen, konischen Anschliff kann man aber sicherlich auch noch im Nachhinein anbringen. Trotzdem vielen Dank!
Viele Grüße,
Alex