Re: Arbeiten im Lockdown

14 февраля 2021 г., 17:39
Hallo Volker, gute Idee hier bissle was zu zeigen,
Anbei auch ein paar Arbeiten von mir:

Bue.jpgZang.jpggarde.jpgNag.jpgN2.jpgITorjpg.jpg
Schmieden, kann man am besten am Amboss.
Последнее редактирование: 14 февраля 2021 г., 17:44, Hammerfreund Alex

Re: Hakensichel 20 cm

4 февраля 2021 г., 20:32
Schöne Erläuterung, danke dafür.
Grüße aus der Nordpfalz.
Schmieden, kann man am besten am Amboss.

Re: Hab auch noch einen...

29 января 2021 г., 20:17
Den habe ich auch schon gesehen. Mir ist das schleierhaft wie die Preisfindung bei diesen Teilen ist. Vor kurzem hat ein Händler so ein Teil für über 3.000 € angeboten.....
Grüße aus der Nordpfalz
Schmieden, kann man am besten am Amboss.
Последнее редактирование: 29 января 2021 г., 20:18, Hammerfreund Alex

Re: wenig geschmiedetes

15 декабря 2020 г., 7:58
Schöne Idee, gefällt mir.
Grüße
Alex
Schmieden, kann man am besten am Amboss.

Re: Sicherheitsschuhe

13 декабря 2020 г., 10:22
Servus.
Ich habe bislang gute Erfahrungen mit Schuhen von Steitz Secura gemacht, es gibt aber noch weitere gute Hersteller von Sicherheitsschuhen. Ich empfehle hierzu den Kauf im Fachhandel, nicht im Baumarkt. Für ca 120€ bekommt man anständige, haltbare Sicherheitsstiefel mit hohem Tragekomfort. Im Fachhandel kann man die Schuhe auch anprobieren und es gibt ne anständige Beratung dazu. Oder mal beim Ausbilder nachfragen.
Grüße
Alex
Schmieden, kann man am besten am Amboss.

Re: wenig geschmiedetes

13 ноября 2020 г., 12:49
Hallo Volker,
vielen Dank.
Wir haben die Eiche selbst gefällt, Bretter schneiden lassen und diese dann 3 Jahre getrocknet und nun zugeschnitten, gehobelt und mit Leinöl behandelt.
Grüße
Alex
Schmieden, kann man am besten am Amboss.

Re: wenig geschmiedetes

12 ноября 2020 г., 20:25
N´abend in die Runde. Wir hatten unter diesem Titel immer wieder mal unsere Arbeiten gezeigt und uns dazu ausgetauscht. Heute mal ein bescheidener Beitrag von mir. Wir (unsere Familie) haben uns eine kleine Werkstatt eingerichtet, in der geschmiedet und diverse Stahlarbeiten ausgeführt werden (hobbymäßig).  Auf Anregung meiner Jugend habe ich ein Werkstattschild hergestellt. Dabei wurde folgende Fertigungstiefe erreicht: sämtliche Stahlteile sind selbst hergestellt, der Hintergrund besteht aus selbst hergestelltem Eichenholz. Das Logo in der Mitte spielt auf unseren Familiennamen an, ist gelasert und wurde zugekauft, die Halterung auf der Rückseite wurde geschweisst. Im Grunde wurde hier eine gewisse Bandbreite an metalltechnischen Bearbeitungstechniken vereint: Schmieden/Schweißen/Lasern/Nieten. Wir haben etliche Stunden mit dem Werk zugebracht und denken das Ergebnis kann sich sehen lassen. Abmessungen: 1,60m/ 0,85m.1ECA0E6C-D7D7-47AD-B2E7-E838A133F3C9.jpg
Stück davon
Alex0E2CBFC2-8CB9-4BEF-83C5-D1F4A8FB9C3C.jpg
Schmieden, kann man am besten am Amboss.
Последнее редактирование: 12 ноября 2020 г., 20:26, Hammerfreund Alex

Re: Edle Gartenhacke

19 сентября 2020 г., 7:03
Hallo Willi,
das ist eine klasse Arbeit und  auch mal wieder ein schönes Beispiel für einen handgeschmiedeten Gebrauchsgegenstand.
Gefällt mir!
Grüße
Alex
Schmieden, kann man am besten am Amboss.

Re: Transporthilfe benötigt...

18 августа 2020 г., 9:10
Und für ne Schachtel Gerstensaft war auch noch Platz, das war doch eine schöne Urlaubsfahrt.
Viel Spaß damit.
Grüße
Alex
Schmieden, kann man am besten am Amboss.

Re: Forenbetrieb

29 июня 2020 г., 20:04
Sorry Leute, aber der Forenbetrieb läuft hier nach Gutsherrenart:
-kritische Beiträge werden gelöscht, das ist mir schon mehrfach passiert
-Informationen zum aktuellen Stand gibt es auch keine
Insofern wundert mich hier nichts mehr.
Es wäre hilfreich, wenn sich der "Chef" dazu mal erklärt (sofern er überhaupt Interesse daran hat)
Grüße
Alex
Schmieden, kann man am besten am Amboss.

Re: Eggenzinken - was habt ihr daraus schon geschmiedet?

21 мая 2020 г., 11:40
Die Eggenzinken dürften sich gut für Zangen eignen, das dürfte C45-Stahl sein.
Grüße
Alex
Schmieden, kann man am besten am Amboss.

Re: Museumsschmiede in Bad Sobernheim

7 мая 2020 г., 11:03
Dem kann ich mich nur anschließen. Das Freilichtmuseum und insbesondere die Museumsschmiede ist immer ein Besuch wert, besonders wenn Volker Priewe dort schmiedet. Ich finde es sehr bedauerlich, dass er nicht mehr hier im Forum ist.
Grüße
Alex
Schmieden, kann man am besten am Amboss.
Последнее редактирование: 7 мая 2020 г., 11:06, Hammerfreund Alex

Re: wenig geschmiedetes

17 февраля 2020 г., 20:07
Die Holzeinfassung von meiner Werkstatttür hat das zeitliche gesegnet, ein Ersatz musste her.
Habe mich dann mal an einer Schmiedevariante versucht. Die Türgriffe, Schlossplatte und Befestigungsschrauben sind aus einfachem Baustahl, der Vierkant für den Schlosskasten habe ich aus Federstahl gemacht.
Und dabei dann festgestellt, dass die Tür wohl auch einen neuen Anstrich vertragen könnte....
Stück davon.
AlexIMG_23621.jpgIMG_2401.jpgIMG_2405.jpgIMG_2398.jpgIMG_2407.jpgIMG_23961.jpg
Schmieden, kann man am besten am Amboss.
Последнее редактирование: 17 февраля 2020 г., 20:09, Hammerfreund Alex

Re: Valentinsrose

16 февраля 2020 г., 8:02
Sieht doch gut aus. Der Stiel der längeren Rose hätte etwas runder sein dürfen.
Mir gefällts.
Grüße
Alex
Schmieden, kann man am besten am Amboss.

Re: Wohnzimmertisch

14 февраля 2020 г., 19:54
Servus Lenni,
ein toller Tisch, gefällt mir!
Grüße
Alex
Schmieden, kann man am besten am Amboss.