Komplettset: Feuerwerkzeug mit Halter

3 de novembro de 2014 21:10
Hallo Kollegen,
Möchte euch eine weitere Arbeit von mir vorstellen. Noch nicht ganz Komplett, der Halter wird allerdings noch nachfolgen.
Geschmiedet habe ich heute zwei Feuerwerkzeuge, das ganze soll Schlussendlich als Ofenbesteck mit Halter enden.
Fertig sind bis jetzt die Schaufel und der Schürhaken.




Noch eine kleine Erklärung zu beiden Werkzeugen:

Die Schaufel wurde aus 1,5mm Blech gebogen, aussen an den Ecken verschweißt und ein Radius angefeilt.
Anschließend den Griff geschmiedet, gekörnert und Löcher gebohrt, und beide Teile vernietet.

Der Schürhaken besteht aus 2 Teilen. Zuerst habe ich erneut den Griff samt Stiel ausgeschmiedet, anschließend aus Flachstahl das Blatt extra ausgeschmiedet und am Übergang Feuerverschweißt.

Beide Griffe haben eine Altdeutsche Torsion als Verzierung.

Beide Teile wurden abgebürstet und Geölt.








Hier noch ein kleiner Ausblick auf den Halter, er wird die nächste arbeit. Zum fertigen Feuerbesteck wird anschließend noch ein Piekser geschmiedet.



Freue mich auf Kritk und Anregungen.

Ich halte euch auf dem Laufenden,

Viele Grüße,
Alex


Última edição: 14 de novembro de 2014 18:20
6 de novembro de 2014 15:00
Hi,

ich finde auch die Griffe sehr ansprechend gemacht. Aber die Torsion sieht auf den Fotos bei mir bei allen Werkzeugen "gleichrum" aus.

LG,
Bernhard
6 de novembro de 2014 08:26

Hallo Alex,

auch mir gefällt das mit der Torsion sehr gut, aber ...

hat es einen bestimmten Grund, warum bei der Zange die "Schnecke" (wie nennt man das eigentlich) am Griff andersrum ist, als bei der Schaufel und den anderen Werkzeugen ?

Gruß Thomas

Gruß Thomas

 

5 de novembro de 2014 20:03
Die Reise geht weiter!

Habe heute die Scheitzange, das letzte der Feuerwerkzeuge, fertiggestellt.
Besteht wie die beiden anderen Werkzeuge aus 10mm Vierkantstahl. Erneut, zwecks Gleichheit, kamen am Griff zwei Altdeutsche Torsionen zum Tragen.
Mit dem Piekser vorne "Greift" man sich das (oftmals brennende) Scheit und kann es so Gefahrlos manipulieren.
Zuerst wollte ich das Loch dornen, allerdings ist mir beim Schärfen des benötigten Werkzeuges der Essehebel unbemerkt nach oben gerutscht und verbrannte mir das einliegende Ende des Werkstückes... ärgerlich...
Daraufhin habe ich zwischen Feuerschweißen und Ausziehen abgewägt und mich für letzteres entschieden.








So, für heute wärs das auch schon wieder, ich hoffe bis zum Wochenende dann auch noch den Halter für die Werkzeuge zu machen.

Viele Grüße,
Alex
Última edição: 5 de novembro de 2014 20:28
4 de novembro de 2014 21:52
Servus,
Danke Jörg, ich hoffe euch morgen und übermorgen mit dem Rest beglücken zu können

Bis dato!

Grüße,
Alex
3 de novembro de 2014 21:57
Hallo Alex,
saubere Arbeit. Vorallem die Griffe mit den Torsionen gefallen mir gut.

Bin gespannt auf den Rest.

Grüße

Jörg