Amboss Süddeutsche Form 164kg in außergewöhnlich gutem Zustand ?!
1 | 2 | 3 | » | Last
[ Go to bottom | Go to latest post | Subscribe to this topic | Oldest posts first ]
Re: Amboss Süddeutsche Form 164kg in außergewöhnlich gutem Zustand ?!
from SchmiedvonKochel on 04/29/2022 08:23 AMGute Idee, so mach ich es
Re: Amboss Süddeutsche Form 164kg in außergewöhnlich gutem Zustand ?!
from enter_your_name on 04/24/2022 06:36 PMVerkauf ihn einfach für mehrere tausend Gold nach Amerika und kauf dir davon dann jedes Jahr einen neuen zum Benutzen!
Re: Amboss Süddeutsche Form 164kg in außergewöhnlich gutem Zustand ?!
from FaberFerrarius on 04/24/2022 05:30 PMEs ist besser ein kleines Schmiedefeuer anzuzünden als die Dunkelheit zu verfluchen!
Re: Amboss Süddeutsche Form 164kg in außergewöhnlich gutem Zustand ?!
from SchmiedvonKochel on 04/23/2022 07:09 AMDanke, dann werde ich mal das mit der Kugel machen, nur interessehalber...
und sonst werd ich einfach versuchen etwas aufzupassen.
Re: Amboss Süddeutsche Form 164kg in außergewöhnlich gutem Zustand ?!
from Tamme on 04/22/2022 09:15 PMVon der Sorte scheint meiner auch zu sein. Wenn auch nicht von Peddinghaus, ist bei einem Fehlschlag trotzdem eine Ecke aus dem Habermannhammer ausgebrochen
Re: Amboss Süddeutsche Form 164kg in außergewöhnlich gutem Zustand ?!
from Holledauer on 04/22/2022 08:53 PMVolltreffer!
Aber keine Angst, man kann aber auch sehr gut auf weicheren Ambossen schmieden. Hab auch so einen, wunderbarer Klang aber er quittiert Fehlschläge halt leichter mit Hammermarken. Letzten Endes ist es aber doch ein Werkzeug, das natürlichem Verschleiß unterliegt.
Wo kämen sonst all die ausgeschlagenen Ambosse her...die Schmiede haben ihre Arbeit sicher bis zum Schluß drauf verrichtet!
Sogar einer meiner Peddis hat einen Ausbruch an der Kante. Da hat es der alte Schmied wohl vollends übertrieben, da Peddinghaus meiner Meinung nach eher zu den "Harten" im Nehmen zählen.
Grüße vom Holledauer
Unikate müssen nicht zwingend schön sein, nur einzigartig.
Re: Amboss Süddeutsche Form 164kg in außergewöhnlich gutem Zustand ?!
from Tamme on 04/22/2022 08:45 AMIch denke, was der Holledauer meint, ist der gebräuchliche Versuch eine Kugellagerkugel aus einer gewissen Höhe auf die Ambossbahn fallen zu lassen.
Bei vernünftig harter Oberfläche, sollte die Kugel annähernd auf die gleiche Höhe zurück prellen.
Re: Amboss Süddeutsche Form 164kg in außergewöhnlich gutem Zustand ?!
from SchmiedvonKochel on 04/22/2022 08:00 AMWie führt man diesen Kugeltest aus?
Kenne nur die Härteprüfungen nach Rockwell, Brinell, Vickers...
Re: Amboss Süddeutsche Form 164kg in außergewöhnlich gutem Zustand ?!
from Holledauer on 04/21/2022 10:43 PMKann sein, kann aber auch sein, daß der Amboß zu weich ist. Ein Kugeltest wird die Sache klarstellen.
Unikate müssen nicht zwingend schön sein, nur einzigartig.
Re: Amboss Süddeutsche Form 164kg in außergewöhnlich gutem Zustand ?!
from SchmiedvonKochel on 04/21/2022 07:52 AMInteressant, danke :)
Habe noch eine Frage: Kann es sein das mein Hammer zu hart ist, da er schon ein paar Spuren hinterlassen hat...
Oder fällt es nur so extrem auf weil man sonst keine Dellen sieht?
Sonst ist mir das noch nie aufgefallen, bei den anderen Ambossen...
Ich weiß ja, das Ding ist zum arbeiten da, aber irgendwie möchte ich ihn schon in dem Zustand behalten, wenn der Vorbesitzer das auch geschaft hat.