Search for posts by mescht
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | » | Last
Search found 42 matches:
Re: Ofenstangen
from mescht on 01/13/2022 12:56 PMMein problem beim spalten war, dass umso weiter ich im Material wahr desto schwieriger wurde es. Am Anfang gings wie von selbst, aber irgendwann weicht der Meißel ein bisschen aus, oder gibt eines der aufgespaltenen Sücke etwas nach, und schon hast a wurstelei 🤬.
Hab alles mit meinem Reiter K0 gespalten, ein Traum😍. Werd ich öfter versuchen, eventuell klappts dan besser.
Re: Ofenstangen
from mescht on 01/12/2022 05:43 PMHallo Leute, fühle mich nicht angegriffen wegen den Schrauben, gebe euch ja recht. Der Magnet ist eine gute Idee, muss ich mir merken, danke :). Aber wie gesagt ich habs nicht montiert🤣 Und über Kritik freubich mich im Allgemeinen. Würde mich mal freuen jemand versierterem bei solchen Spaltungen zu beobachten/helfen.
Re: Ofenstangen
from mescht on 01/11/2022 07:06 PMDass ich wegen den Schrauben gelyncht wrde war klar
Spaß bei seite, auf die Frage der befestigung sagte der Besitzer, er hatt noch geschmiedete Nägel. Montiert wurde es nun so🤷
Das mit der Zirbel geht auf meine Kappe, da es nicht ganz gleichmäßig geworden ist beim Spalten, hab ich sie etwas weniger aufgemacht damit man es nicht sieht.
Ofenstangen
from mescht on 01/11/2022 08:56 AMVor Weinachten wurde ich gefragt ob ich Ofenstangen als Geschenk machen könnte. Da ich Urlaub hatte, wurde nat7rlich gleich die Esse eingeheizt. Ich hab zum ersten mal eine Zirbel aus dem vollen gespalten, es war etwas nervenaufreibend🤬 Ausgangsmaterial war 15mm Quadrat.
Und ja ich weiß wegen den Schrauben, aber es wurde nicht von mir montiert, und Schrauben wollte niemand🤣
reiter k0 Hammer
from mescht on 03/08/2021 11:09 AMHallo Leute, wollte mal nachfragen wer hier noch aller einen K0 Besitzt. Und wie zufrieden ihr damit seid.
Re: reiter k0
from mescht on 01/11/2021 01:02 PMDanke für die Antwort, dass Problem hatt sich von selbst gelöst. Vermutlich der langen Standzeit geschuldet.
Re: Taktstock
from mescht on 10/23/2020 09:58 AMNun, ausgangsmaterial war ein 30/5 Flach. Als 1. Den Arm absetzen.
Danach am Flacheisen die Finger aussägen und sie dynn im Feuer ausschmieden.
https://youtu.be/SNrDMXxX1pE
So wie in dem Video. Bei den ersten Händen habe ich mich aber mit den proportionen etwas verschätzt.