Search for posts by pit03
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 ... 85 | » | Last
Search found 848 matches:
Uralter Hammer bei Grabungen gefunden......
from pit03 on 04/01/2021 08:17 PMHallo Leute.
Heute morgen bin ich einer Einladung eines Bekannten gefolgt der beim LVR
(Landesamt für Bodendenkmäler) Arbeitet, um eine Ausgrabungsstätte zu besuchen.
http://www.bodendenkmalpflege.lvr.de/
Es ist sehr interessant den Leuten bei der Arbeit zu zusehen und was dann gefunden wurde war für uns alle überraschend! Damit hatte keiner der Experten gerechnet und nach eingehender Besichtigung des Leitenden Archiologen wurde der Fund so um 500 vC.bis 1000nC. Datiert.
Es handelt sich um einen Hammer der für diese Zeit eine ungewöhnliche Form hat und in unserer Gegend noch nie gefunden wurde.
Ich babe nartürlich ein Foto vom seltenen Fund das ich aber leider hier nicht öffendlich Zeigen darf! Das Copyw. leigt natürlich bein LVR!
Ich darf nur für den Privaten gebrauch ein Foto auf meiner Web Seite einbinden! Daher nur der Link auf das Foto.
http://www.peter-broich.de/hammerfund.jpg
Schönen Resttag noch.
Der pit03.
Re: Kanisterdamast
from pit03 on 01/21/2021 01:53 PMHallo Leute,
Ich habe das von Metallpulver 24 verarbeitet, das zeichnet sehr hellgrau aber vorsicht das verbrennt schnell. Hier ein auszug:
Wir bieten hier erstklassiges geprüftes Granulat an
Die Partikelgröße beträgt 0,1-0,4 - 0,4-1,0 - 1,0 - 1,7 mm
Härte: 40-52 HRC (390-535 HV)
Schmelzpunkt ca. 1535 °C
Spezifisches Gewicht ca. 7,8 g/cm3
Schüttgewicht ca. 4,0 – 4,6 g/cm3
Mikrostruktur martensitisch
Chemische Durchschnittsanalyse: C 0,80 - 1,20 % / Mn 0,35 - 1,20 % / Si 0,40 - 1,50 % / S max. 0,05 % / P max. 0,05 % / Fe Rest
Lieferbare Körnungen: 0,2 - 2,8mm (ab jeweils 25kg)
Gruß der pit03.
Re: Kanisterdamast
from pit03 on 01/19/2021 09:25 PMHallo Leute,
ich mache das genau so wie der Didi, nur ohne Tip-ex. Das wollt ich immer mal probieren aber das muß ich erst noch beschaffen.
Ich schleife immer den Kanister wech auf en Bandschleifer mit 24er Korn das geht auch schnell.
Ach ja ich mach das im Koheschmiedefeuer.
Gruß der pit03.
Neue Schmiedepresse
from pit03 on 01/16/2021 07:27 PMHallo Leute,
ich war lange Zeit abwesend habe aber immer mal wieder hier gelesen.
Nun ist endlich meine Schmiedepresse fertig und möchte sie Euch nicht vorenthalten.
Den Rahmen habe ich selber gebaut, das Hydraulikagregat stammt aus einer alten Kantpresse,
der Zylinder aus dem Netz (Restbestand) Steuerventiel und Schläuche sind neu zugekauft.
Laut meinen Berechnungen bringt die Presse 28,0 To bei 250 bar. Werde aber noch mal hochschrauben auf 275 bar.
So und nun zum Video Link: Schmiedepresse
Gruß vom Pit03.
Re: Fehler beim Sensendengeln
from pit03 on 05/09/2020 08:47 PMHallo auch,
ja das Sensendengeln will gelernt sein. Du hast einfach zu breit gedengelt. Man sollte von der Schneide aus höchtens 3-5mm. dengeln , ansonsten treibst du das Material zu viel und es bekommt spannungen ins Sensenblatt.
Ich halte das Blatt mit der Linken Hand und lege den Daumen so 5mm. von der Schniede wech. So ist gewährleistet das nicht zu Breit gedengelt wird. Und übung macht den Meister lieber 2-3 mal gengeln als ein mal zu zu Breit und zu fest.
Gruß der Pit03.
Re: Hallo aus der Vulkaneifel
from pit03 on 11/22/2019 07:46 PMRe: wenig geschmiedetes
from pit03 on 06/01/2019 02:11 PM
Kanisterdamast aus resten...
from pit03 on 11/01/2018 07:22 PM

Re: Schleifbänder erwerben? Welches Band für alte SCHMID Maschiene
from pit03 on 05/20/2018 11:51 AMRe: Tag der offenen Türe bei Dirostahl.....
from pit03 on 04/30/2018 07:42 PMSchaut euch mal in der Mediatheck von Dirostahl um Link:
Klick. was die alles machen abgesehen vom Schmieden.
Der pit03.